Im März haben wir gedreht und neulich war es dann endlich soweit - unser #geliebt-Special wurde ausgestrahlt. Elena von den Liebeskümmerern und mich findet Ihr in der Sendung vom 28. August:
http://www1.wdr.de/fernsehen/information/frautv/videofrautvextrageliebt100-videoplayer.html
7.9.14
WDR frauTV
Labels:
die Liebeskümmerer,
elena sohn,
elena-katharina sohn,
Fernsehen,
frautv,
Glücklichmacher,
Jess Doenges,
jessyswelt,
Liebeskummer,
Mein Krebs heisst Leben,
sieg über den lymphdrüsenkrebs,
wdr
28.8.14
Buchtipp: Die Stimme des Vergessens von Sabine Kornbichler
Endlich ist sie wieder da: Kristina Mahlo, die Anwältin der Toten.
Im neuesten Kriminalroman von Sabine Kornbichler ermittelt sie in einem Fall, in dem man als Leser Seite für Seite neu überrascht wird.
Von atemloser Spannung bis zu kleinsten Details ist alles dabei - auch Alfred, zum Glück :) Man muss den ersten Teil "Das Verstummen der Krähe" nicht gelesen haben um den zweiten Teil zu verstehen, aber spätestens nach dem neuesten will man auch den vorigen Roman lesen.
Ich halte "Die Stimme des Vergessens" für 'besser' als "Das Verstummen der Krähe", aber ich liebe alle Kornbichler-Bücher und finde in jedem neuen etwas Neues, Besondereres. Wer sie nicht kennt hat es gut, der kann sie alle noch lesen :)
Im neuesten Kriminalroman von Sabine Kornbichler ermittelt sie in einem Fall, in dem man als Leser Seite für Seite neu überrascht wird.
Von atemloser Spannung bis zu kleinsten Details ist alles dabei - auch Alfred, zum Glück :) Man muss den ersten Teil "Das Verstummen der Krähe" nicht gelesen haben um den zweiten Teil zu verstehen, aber spätestens nach dem neuesten will man auch den vorigen Roman lesen.
Ich halte "Die Stimme des Vergessens" für 'besser' als "Das Verstummen der Krähe", aber ich liebe alle Kornbichler-Bücher und finde in jedem neuen etwas Neues, Besondereres. Wer sie nicht kennt hat es gut, der kann sie alle noch lesen :)
Sommertheater
Es ist jetzt schon fast vier Wochen her aber nach dem Sommertheater ist vor dem Sommertheater und darum möchte ich Euch davon erzählen: Wenn das Stadttheater in die Ferien geht und auch sonst wenig in der Stadt los ist, stellt Cornelia Bitsch etwas ganz Wunderbares auf die Beine: Fast zwei Wochen lang zeigt sie mit meinem Lieblingsberth und ihrem Mann oder manchmal auch anderen ein Programm für uns Daheimgebliebene.
Ein kleiner Ort mit großém Charme ist das Theater im Baldreit und Cornelia ist nicht nur Schauspielerin oder Kartenverkäuferin, sie inszeniert und schreibt auch die Stücke und verteilt in der Pause den vom Restaurant angebotenen Flammkuchen unter den Gästen.
Ich wäre ja viel zu aufgeregt um dann auch noch ein Schwätzchen mit den Anwesenden halten zu können aber sie ist einfach wunderbar präsent und lebt das Sommertheater einfach. Ich bin so begeistert. Lange habe ich nicht mehr so sehr gelacht wie an diesem wundervollen Abend - ich werde ganz sicher immer wieder gerne hingehen.
Ein kleiner Ort mit großém Charme ist das Theater im Baldreit und Cornelia ist nicht nur Schauspielerin oder Kartenverkäuferin, sie inszeniert und schreibt auch die Stücke und verteilt in der Pause den vom Restaurant angebotenen Flammkuchen unter den Gästen.
Ich wäre ja viel zu aufgeregt um dann auch noch ein Schwätzchen mit den Anwesenden halten zu können aber sie ist einfach wunderbar präsent und lebt das Sommertheater einfach. Ich bin so begeistert. Lange habe ich nicht mehr so sehr gelacht wie an diesem wundervollen Abend - ich werde ganz sicher immer wieder gerne hingehen.
![]() |
Kartenverkauf |
![]() |
und auf der Bühne |
![]() |
Cornelia Bitsch und Berth Wesselmann |
21.8.14
mal was anderes
Gestern Vormittag hatte ich frei und ließ mich spontan fotografieren - ich bekam Kleidung gestellt und wurde geschminkt. Das tat richtig gut!
3.7.14
BILD DER FRAU
Vor einigen Wochen waren Die Liebeskümmerer und ein paar andere und ich in der Bild der Frau. Heute habe ich die Fotos bekommen - mein erstes Fotoshooting, das hat echt Spaß gemacht :)
9.6.14
19.5.14
11.5.14
Jimenez/Tedesco: Platero und ich (Wesselmann/Singer)
Ich kannte die Geschichte um Esel Platero nicht und schon gar nicht diese schöne Musik. Heute Abend besuchten wir unseren Schauspielkollegen Berth Wesselmann in der Spitalkirche Baden-Baden, wo er und Uli Singer (Gitarre) uns einen wunderschönen Abend bereiteten - ein bisschen zum Lachen, ein bisschen zum Weinen - es war genau die richtige Portion Glück.
Danke!
Danke!
5.5.14
#TheCouple
Meine Playmobilelfenfotos kennt Ihr ja. Neu sind die eines Frauenpaares, das gemeinsam lebt, lacht, liebt- ein ganz eigenes L-Word-Universum! Alles dazu findet Ihr unter

Frau Schess wieder im TV
Herrje, die Zeit rast. Dabei muss ich Euch doch noch Fotos nachliefern :D Letzte Woche war ich in Berlin, um erstmals gemeinsam mit den Liebeskümmerern zu drehen - einen WDR-Film über die Liebeskümmerer. Bislang wurde ja immer hier in Baden-Baden und in Berlin gedreht und dann alles zusammengeschnitten. Mal vor Ort zu sein war einfach großartig. Von allen Drehs habe ich bislang etwas mitnehmen können. Diesmal die Gewissheit: FRÜHER WAR ICH ZUFRIEDEN, HEUTE BIN ICH GLÜCKLICH. Vielleicht tröstet das Euch Liebesbekümmerte da draußen: Verlassenwerden kann auch eine Chance sein.
Wir wissen noch nicht, wann es ausgestrahlt wird. Aber Ihr erfahrt es hier :D
Wir wissen noch nicht, wann es ausgestrahlt wird. Aber Ihr erfahrt es hier :D
28.4.14
"Nur ein Foto, bitte" Nr 15: Anne Leßmeister als Eliza Doolittle
Sooooo toll: My Fair Lady mit Anne Leßmeister im Theater Baden-Baden. Wenn sie als feine Eliza am Ende im Glitzerkleid auftritt, das ist einfach schööön. Ich mag das Stück, weil es einfach leichtfluffig ist und zum Lachen und Ablenken und Alltag vergessen und das, obwohl man die Geschichte kennt. Die Lieder habe ich noch immer seit der ersten Vorstellung im Ohr - und die Kulisse auch. Und hier ist Anne/Eliza in ihrem ersten Kostüm:
4.4.14
JR ARTIST im Museum Frieder Burda
Ich bin ja wie Ihr wisst immer mal gern in Museen und am liebsten
sehe ich Fotoausstellungen: Derzeit muss ich nicht mal wegfahren, denn
hier gibt´s im Museum Frieder Burda DIE obermega coole Ausstellung. Viele kennen JR ARTISTs
Werke, Ideen rund um die Welt - er beklebt zB Häuserfassaden oder
Treppen mit Fotografien. In Baden-Baden haben wir einige Wochen gewartet
und gestaunt, was da bei uns passiert - zum Beispiel beklebte er das
Festspielhaus, das ich vom Merkur aus fotografieren konnte. Die anderen
zeige ich Euch so nach und nach :) In der Ausstellung selbst können wir
seine Werke beim Holi in Indien oder in Slums, auf Zügen und auf
umgedrehten Häusern bewundern. Und im Keller des Museums kann man Teil
des insideoutproject
werden. Man setzt sich in JR´s gemusterte Photobox, sieht sich auf
einem Bildschirm und kann schließlich selbst den Auslöser betätigen.
Wenige Minuten später bekommt man es als Plakat und per Email,
kostenlos. Ich freue mich, dass mein "Survivor"-Bild geklappt hat - mein
altes Ich auf dem kleinen Foto schaut nach der neuen Jess.
Ich werde in letzter Zeit immer auf mein Haar angesprochen - Viele kennen mich nur aus der Vorher-Gefärbt-Zeit oder gar Nach-Krebs-Zeit. Das Haar jetzt ist fünf Jahre alt und darum so gesund :) Ich hab einfach nochmal "reset" gedrückt :D
Ich werde in letzter Zeit immer auf mein Haar angesprochen - Viele kennen mich nur aus der Vorher-Gefärbt-Zeit oder gar Nach-Krebs-Zeit. Das Haar jetzt ist fünf Jahre alt und darum so gesund :) Ich hab einfach nochmal "reset" gedrückt :D
12.3.14
Urlaubspläne
Juchuh! Ich plane ja einen Bahn-Sommer bei dem ich morgens in Baden-Baden immer starte und nachts zurückkomme. Mal sehen was ich so schaffe. Dazu gibt es einen Monat lang die BahnCard 100 und um meinem Traum ein Stückchen näher zu kommen habe ich zum Geburtstag diesen süüüüßen Zug und Unterstützung von den Kollegen bekommen :)
Abonnieren
Posts (Atom)