
Im Fernsehen gab es einen Beitrag über versklavte Kinder an der Elfenbeinküste und die schwachen Bemühungen der Schokoladenindustrie, deren Leben leichter zu machen. Sie leiden unter den Arbeitsbedingungen, sind Pestiziden ausgesetzt und haben noch niemals in ihrem Leben Schokolade gegessen - müssen aber hart arbeiten und gehören dem Bauern, der ihnen billiges Wurzelgemüse zu essen gibt. Dagegen gibt es auch noch Fair Trade Schokolade - die Kakaobohnen dafür stammen aus Dörfern, in denen Kinder noch Kinder sein dürfen - statt zu arbeiten, gehen sie zur Schule und haben die Chance auf ein besseres Leben.
Ich habe mich auch über mich selbst geärgert - nämlich, dass ich ungefragt kaufe, was da ist. Klar, dass die Kakaobohnen nicht auf dem Bioacker nebenan geerntet werden können, aber wo kommen sie dann her? Sich diese kleine Frage mal zu stellen und dann danach zu handeln, das ist doch nicht so schwer. Ich weiss jetzt eines: Ich werde nur noch Fair Trade Schokolade im Bioladen kaufen.
Plusminus nachlesen
Gottseidank gibts FairTrade nicht nur im Bioladen.
AntwortenLöschenHier leider schon.....
AntwortenLöschen