Wenn ich meine Regale anschaue, kann ich mich nur schwer auf ein Buch festlegen. Wenn es aber darum geht, welches Buch ich auf eine einsame Insel mitnehmen würde bzw. den altbewährten "Garten in der Tasche" laut arabischem Sprichwort zu tragen, kann es nur eines geben: Sabine Kornbichlers "Steine und Rosen". Denn dass man einmal im Leben so ziemlich alles verliert und sich dann wieder mühsamst aufrappelt und das Leben dann noch schöner wird als vorher, das kennen viele von uns und nichts anderes steht in diesem Buch. Der Weg dahin und die Geschichten um all die Personen und das Haus in diesem Buch - einfach wunderbar! Zwar bin ich seit Sabine Kornbichlers Krimis nicht mehr so sicher, ob "Steine und Rosen" das Ranking halten wird, zumal es ja auch "Majas Buch" abgelöst hat, aber ich bin guter Dinge. Meine anderen 5 liebsten Bücher findet Ihr hier im Blog von 5 Bücher. Euch wünsche ich einen schönen Lesetag - und falls keine Zeit dazu ist: In der Mittagspause ab in den nächsten Buchladen und ein Buch für den nächsten freien Tag aussuchen ;o)
23.4.12
20.4.12
Welttag des Buches - Lesefreundeaktion

Hurra, hurra! Heute erreichte mich Buchschenkerin auch ein Buch! Ich freue mich sooo sehr.
Mit meiner Fotoaktion wollte ich hier zeigen, dass für viele verschiedene Menschen das gleiche Buch bedeutsam sein kann. Dass man Unzähligen riesige Freude bereiten kann mit ein bissl Lesestoff - weil man sie manchmal nur daran erinnern muss, wie schön es ist, zu lesen. Darum war für mich das Verschenken ebenfalls große Freude, denn fast jeder hatte etwas dazu zu sagen oder verbindet etwas mit Lesen, mit dem verschenkten Buch, dem Autor - mit alldem Drumherum. Egal, welcher Beruf, welches Alter, ob groß oder klein, Mann oder Frau - jedem huscht ein Leuchten übers Gesicht und jeder kennt auch diese Vorfreude, dieses "Ichblättereerstmal", "Ichnehmemirzeitzumlesen". Ich freue mich jetzt weiter. Und lese.
♥
Labels:
axel hacke,
Jess,
jessyswelt,
jo nestbo,
Mein Krebs heisst Leben,
neobooks,
schneemann,
sieg über den lymphdrüsenkrebs,
welttag des buches lesefreunde
19.4.12
Welttag des Buches - Lesefreundeaktion
18.4.12
17.4.12
Welttag des Buches - Lesefreundeaktion
Für mich ist diese einzigartige Aktion auch Anlass, mal wieder Briefe zu schreiben und Post zu verschicken. Ihr kennt ja meine Einfachmalsopostkarten, aber ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (arabisches Sprichwort) - und so verschenke ich diese Woche täglich mehrere Bücher, die dann frühlingshaft Gedanken blühen lassen. Ich freue mich so. Über die überraschten Gesichter und lieben Mails :o) In den nächsten Tagen folgen weitere Fotos hier im Blog. Heute erstmal drei.
16.4.12
Hurra, ich verschenk´ ein Buch!
...oder zwei oder drei...ßig :o)) Eine absolut großartige Aktion hat mich vor einigen Monaten erreicht und ich habe mich gleich auf der Seite Welttag des Buches registriert. Mehr musste ich nicht tun: Bücher, die ich interessant fand, auswählen, abschicken, warten. Und dann die Mail: Jipieh, ich bin dabei. Und zu dem Glück Buchschenker zu sein kam nun noch das Glück, Axel Hacke verschenken zu dürfen, hinzu. Deutschlandalbum heisst das Werk. Und wer Süddeutsche liest, kennt Axel Hackes Humor. Ich bin erstens total gespannt auf das Buch (denn eines schenke ich mir selbst) und zweitens auf die Reaktionen. Ich schenke es nämlich Menschen, die entweder einen wichtigen Platz in meinem Leben haben oder hatten oder die zuwenig lesen oder die zuviel lesen und mal wieder was "von außen" bekommen sollten oder die sich keine Bücher leisten können oder die es einfach gebrauchen können. Wem, das zeig ich Euch diese Woche im Blog. Welttag des Buches ist dann am 23. April.
Lest mehr Bücher! :D
Lest mehr Bücher! :D
♥
13.4.12
Marburger Froschkönig unterwegs

Der Marburger Froschkönig wurde mir geschenkt - und seine Frau hatte ich schon :D Die Aktion anlässlich des GRIMM-Jahres 2012 findet man auf Facebook - man schickt den Froschkönig auf die Reise und fotografiert ihn lustig oder möglichst weit weg und lädt die Bilder auf der Seite hoch. Mir macht das sehr viel Spass - hab ich doch schon diverse Quietscheentchen oder Playmobilfiguren abgelichtet. Hier sitzen die beiden und wünschen Euch von der Brücke vor der Trinkhalle aus einen guten Tag oder einen guten Abend oder eine gute Nacht :D
Abonnieren
Posts (Atom)